Success Story
WIFO und WSR
Zukunftsorientierung verbindet: WIFO und WSR vertrauen in der Telefonie auf UNICOPE
„Das UNICOPE-Team hat sich in der gesamten Projektumsetzung durch hohe Kompetenz, Flexibilität und in seiner besonderen Art der Kundenbetreuung ausgezeichnet. Die „soft facts“ in der Zusammenarbeit haben uns bereits in der Angebotsphase überzeugt und im finalen Bieterverfahren-Prozess dann auch den entscheidenden Auslöser für den Zuschlag gegeben, nachdem wir kommerziell und funktional bereits überzeugt waren.“
Ingo Oberortner, Geschäftsführer, WSR
Fotocredits: ©WIFO/Eric Krügl
„Die Flexibilität in der Nutzung unserer Telefonie ist für uns insgesamt viel größer geworden. Um unsere Mitarbeiter mit den zahlreichen neuen Funktionen und Features, die uns UNICOPE mobiles Festnetz jetzt bietet, noch stärker vertraut zu machen, planen wir im nächsten Schritt eine gezielte Anwenderbefragung. Diese gibt uns wichtiges Feedback für weitere Schulungen nach der erfolgreichen Implementierung.
Robert Novotny, Facility Manager WIFO
Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) ist das führende Institut der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung in Österreich mit starkem Engagement auf europäischer Ebene. Für internationale Organisationen wie EU, OECD und IWF, sowie Rating-Agenturen agiert es als zentraler Ansprechpartner hinsichtlich der nationalen Wirtschaftsentwicklung und der Einschätzung wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
In dieser enorm wichtigen Funktion fiel gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Rechenzentrum (WSR) – dem IT-Serviceprovider des WIFO im Jahr 2020 die zukunftsweisende Entscheidung, auf modernste Voice-over-IP-basierte Kommunikationstechnologie umzusteigen. Und damit dem Trend folgend der Ablöse der klassischen ISDN-Telefonanlage hin zur modernen, Cloud-basierten Telefonie. Im Anbieterverfahren setzte sich im März 2021 UNICOPE mit seiner mobile Festnetz Lösung durch.
Anforderung
1. ISDN-Ablösung
Die alte ISDN-Telefonanlage, die sich WIFO und WSR bis dato teilten, sollte abgelöst werden. Vor allem die Ersatzteilverfügbarkeit gestaltete sich zunehmend schwierig, da viele Hersteller durch die angekündigte, bevorstehende ISDN-Abschaltung keine ISDN-Komponenten mehr produzieren.
2. Wechsel von eigenständiger Wartung zu reinem Telefonie-Service Nutzer
Primär galt es eine Lösung zu finden, bei der für WIFO und WSR künftig keinerlei Aufwände mehr für Installation bzw. Konfiguration entstehen. Weder bei der Inbetriebnahme, noch im laufenden Betrieb für Wartung und Anpassung. WIFO und WSR wollen ausschließlich Nutzer von Telefonie-Services sein, ohne sich um die eingesetzten Komponenten kümmern zu müssen.
3. Ein zentraler Ansprechpartner und keine Mehrkosten
Für die gesamte Telefonie sollte es auch nur mehr einen zentralen Ansprechpartner geben und die Gesamtkosten für die Telefonie wollte man trotz Umstieg auf moderne IP-basierte Technologie mit weit mehr Funktionalität trotzdem nicht erhöhen.
Spezifischer Kundennutzen
Ein zentraler Ansprechpartner und keine Mehrkosten in der Telefonie
WIFO und WSR sind nun reine Telefonie-Nutzer. Tischtelefone können einfach übersiedelt werden (an- und abstecken). Für alles weitere steht UNICOPE als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Kosten für die Telefonie sind bei sogar erhöhter Funktionalität, mehr Features und individuellen Lösungen nicht gestiegen.
Unkomplizierter Wechsel vom Büro ins Home Office
Ergänzend zum Wechsel auf neue, moderne Tischapparate wurde der Großteil der Anwender mit verschiedenen Softphone-Anwendungen ausgestattet, womit die Mitarbeiter über ihre Nebenstelle von überall aus erreichbar sind. Dies unterstützte WIFO und WSR insbesondere auch im Home-Office, das für viele in den Lockdown-Phasen der Pandemie erstmals notwendig wurde. Bis dato leiteten Mitarbeiter vom Firmenfestnetz auf ihr Privathandy um, wenn sie unterwegs waren. Die Rufnummernerkennung, ein Rückruf vom Firmennetz, oder die Transparenz über die Erreichbarkeit der Kollegen waren so nicht möglich. Über die UNICOPE mobiles Festnetz App am Handy ist dies heute kein Problem mehr.